Jeannette Glaus, dipl. Lerntherapeutin ILT
Praxis für ganzheitliches Lernen
LERNE LEICHT UND FREUDIG
Du bist als Mensch einzigartig. Genau so persönlich und individuell ist Dein Lernen. Ich berate und begleite Dich rund ums Lernen.
lernschritte zulassen
Ich gehe bei meiner Arbeit von einem ganzheitlichen Ansatz aus. Jeder Mensch trägt die Lösung in sich. Lernschwierigkeiten haben Ursachen. Ich fördere die Selbstwahrnehmung und stärke das Selbstwertgefühl.
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
KINDER UND JUGENDLICHE
Kinder
Jedes Kind besitzt einen natürlichen Wissensdrang. Durch äussere Vorgaben kann die natürliche Lernfreude und Neugier beeinträchtigt werden. Das Bewerten und Vergleichen der Leistung führt zu Druck und Ängsten. Das Lernen fällt immer schwerer, Prüfungsängste treten auf und Hausaufgabenprobleme strapazieren das Familienleben.
Ich
- nutze die Talente und Fähigkeiten des Kindes
- wecke die natürliche Lernfreude, damit das Lernen leichter fällt
- suche die Ursachen der Lernschwierigkeiten
- stärke das Selbstvertrauen des Kindes.
Jugendliche
Du hast vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Die Suche nach der eigenen Identität und Ablösung vom Elternhaus ist anstrengend. Vielleicht suchst Du eine Lehrstelle oder Du hast Dich entschieden, eine weiterführende Schule zu besuchen. Druck und Verunsicherung können zu Leistungseinbussen und Motivationsmangel führen.
Ich
- richte das Augenmerk auf Deine individuelle Lernstrategie
- unterstütze Dich bei Planung, Zielsetzung und Zeitmanagement
- gebe Dir Halt und Orientierung.
Alles, was Du bist, alles was Du willst,
alles, was Du sollst, geht von Dir selbst aus.
Pestalozzi
ELTERN UND ERWACHSENE
erwachsene
Unsere schnelllebige Zeit fordert Sie heraus. Im Berufsleben wird erwartet, dass Sie à jour bleiben. Die Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Familie gerät ins Wanken. Negative Lernerfahrungen aus der Schulzeit und fehlende Motivation rufen Widerstände hervor.
Ich
- biete Hilfe zur Selbsthilfe.
Zusammen
- analysieren wir die Lernsituation
- richten wir den Blick auf Ihre Stärken und Ressourcen
- entwicklen wir sinnvolle Lernstrategien
- aktivieren wir Ihre Lernfreude und Motivation.
eltern
Es ist eine Herausforderung, dem Kind/Jugendlichen die Eigenverantwortung für die Hausaufgaben und das Lernen zu überlassen. Eigene negative Lernerfahrungen verunsichern. Das ganze Familienleben leidet unter einem angespannten Hausaufgaben- und Lernklima.
Ich gebe Ihnen Tipps,
- wie Sie die Selbständigkeit des Kindes fördern
- die Konzentration des Kindes steigern
- die Motivation des Kindes stärken
- mit den Widerständen des Kindes umgehen.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupéry
LEHRBETRIEBE UND LERNENDE
lehrbetriebe
Lernende auszubilden ist eine wichtige, komplexe und zugleich herausfordernde Aufgabe. Häufig liegen die Erwartungen des Lehrbetriebs und des Lernenden weit auseinander. Der Lehrbetrieb verlangt gute schulische Leistungen, Berufsmotivation, soziale Kompetenzen sowie unternehmerisches Denken. Die Lernenden sind mit der Ablösung von der Familie beschäftigt, mit ihrer Selbstfindung und dem Aufbau des Selbstvertrauens.
Ich gebe Ihnen Tipps,
- wie Sie die Selbständigkeit der Lernenden fördern
- die Motivation der Lernenden stärken
- mit Widerständen umgehen.
lernende
Du bist mit der Ablösung von der Familie und dem Erwachsenwerden beschäftigt. Dieser grosse Lebensübergang kann zu Unsicherheiten und Ängsten führen. Der Lehrbetrieb verlangt gute schulische Leistungen, Berufsmotivation, soziale Kompetenzen sowie unternehmerisches Denken. Du fühlst Dich im Lehrbetrieb unwohl, Du bist mit der Situation überfordert und das Lernen fällt Dir immer schwerer.
Ich gebe Dir Tipps,
- wie Du Deine Motivation stärkst
- mit Druck umgehst
- die Freude am Lernen wiederfindest
- sinnvolle Lernstrategien entwickelst.